Natur neu erleben

E-Bike Verleih Wackersdorf
Dein Bike direkt in der Zentrale mieten

E-Bike-Verleihstation mit zwei Radfahrern auf einem Schotterweg

Starte dein E-Bike Abenteuer direkt an der Quelle – in der Sunshine Bikes Zentrale in Wackersdorf!

Hier findest du nicht nur unsere automatische E-Bike Verleihstation, sondern auch unser kompetentes Team, das dir bei Fragen gerne zur Seite steht. Von hier aus kannst du direkt in die vielfältige Seenlandschaft des Oberpfälzer Seenlandes starten, entspannte Touren um den Steinberger See oder den Murner See unternehmen oder die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten der Region erkunden. Unsere hochwertigen E-Bikes garantieren Fahrspaß und Komfort auf jeder Strecke. Miete dein E-Bike unkompliziert und erlebe Wackersdorf und Umgebung auf zwei Rädern!

Adresse:

Carl-Maria-von-Weber-Straße 12, 92442 Wackersdorf

So funktioniert Sunshine Bikes

1. Standort wählen

Wähle deinen Wunschstandort auf der Karte – z. B. Wackersdorf - Murner See. Klick einfach auf die gewünschte Box und starte deine Buchung.

2. Fahrrad wählen

Wähle ein verfügbares E-Bike aus der Liste. Du siehst sofort, welche Modelle gerade frei sind – ob Citybike, Trekkingrad oder E-MTB.

3. Daten eingeben & buchen

Gib deine Kontaktdaten ein, bestätige die AGB und bezahle bequem per Smartphone. Die Buchung dauert weniger als eine Minute.

4. Losfahren & genießen

Die Box öffnet sich automatisch. Hol dein E-Bike heraus, steig auf und starte deine Tour – ganz ohne Wartezeit oder Personal.

Alle Informationen zur BUCHUNG und Rückgabe >>
ganz entspannt

Unsere E-Bikes
mit flexiblen Mietoptionen

Entdecke unsere Auswahl an modernen und komfortablen E-Bikes, perfekt für jede Tour. Wir bieten verschiedene Modelle für unterschiedliche Bedürfnisse. Die aktuellen Preise und Mietkonditionen findest du direkt an unserer Verleihstation oder online während des Buchungsprozesses. Miete dein E-Bike stunden- oder tageweise – ganz flexibel!

Silber-blaues Trekking-E-Bike mit Gepäckträger von SunshineBikes

Trekking-Rad

  • Erlebe Freiheit auf zwei Rädern: Mit unserem E-Trekkingbike bewältigst du längere Strecken mühelos und mit geringer Anstrengung.
  • Komfort auf allen Wegen: Der leistungsstarke Motor und die komfortable Ausstattung sorgen für ein entspanntes Fahrerlebnis, egal ob auf asphaltierten Straßen oder unbefestigten Wegen.
  • Offroad-Fähigkeiten: Die 29-Zoll-Laufräder und Schwalbe Smart Sam-Reifen bieten hervorragende Traktion und Komfort auf unbefestigten Wegen.
Graues E-Bike mit tiefem Einstieg und Schutzblechen von SunshineBikes

Tiefeinsteiger

  • Leichter Einstieg, höchster Komfort: Unser E-Tiefeinsteiger ermöglicht einen bequemen Zugang, perfekt für entspanntes Fahren und müheloses Auf- und Absteigen.
  • Kraftvoller Motor für jede Strecke: Mit der Unterstützung des leistungsstarken E-Motors bewältigst du spielend alle Wege, sei es in der Stadt oder auf ausgedehnten Touren.
  • Sicher und standfest: Das robuste Design gewährleistet sicheren Fahrspaß – ideal für den täglichen Gebrauch und längere Fahrten.
Schwarzes E-Mountainbike mit Federung und breiten Reifen von SunshineBikes

Mountain Bike

  • Erlebe neue Abenteuer: Entdecke die Natur mit unserem E-Mountainbike – ideal für anspruchsvolle Steigungen und herausforderndes Gelände.
  • Kraft auf jedem Pfad: Genieße den zusätzlichen Schub durch den leistungsstarken Motor, der dich mühelos über jedes Hindernis bringt.
  • Grenzenloser Fahrspaß: Höchster Komfort, ausgedehnte Touren und maximales Fahrvergnügen – starte dein Outdoor-Erlebnis noch heute!

FAQ zum E-Bike Verleih
Deine Fragen, unsere Antworten

1. Wie funktioniert der Elektromotor?

Der Elektromotor im E-Bike wird durch den Tretaufwand des Fahrers aktiviert. Je stärker man in die Pedale tritt, desto mehr Unterstützung liefert der Motor. Diese Unterstützung ist in verschiedenen Stufen einstellbar: Eco, Tour, Sport, Turbo

2. Wie lange hält der Akku eines E-Bikes?

Die Akkulaufzeit variiert je nach Fahrweise und Terrain. In der Regel reicht eine Akkuladung für eine Strecke von 40-100 km. Faktoren wie die Unterstützungsstufe, das Gewicht des Fahrers und das Gelände beeinflussen die Reichweite.

3. Wie lade ich den Akku auf?

Die Akkus der E-Bikes können einfach mit dem farbigen Ladekabel unserer Ladeeinrichtungen aufgeladen werden. Der Ladevorgang dauert in der Regel 3-6 Stunden.

4. Was passiert, wenn der Akku während der Fahrt leer wird?

Sollte der Akku leer sein, kannst du das Fahrrad weiterhin wie ein normales, nicht-elektrisches Fahrrad fahren.

5. Brauche ich einen Führerschein, um ein E-Bike zu fahren?

Nein, es ist nur wichtig, dass das E-Bike die gesetzlich festgelegten Geschwindigkeitsgrenzen einhält. In Deutschland dürfen Pedelecs (Fahrräder mit Motorunterstützung bis 25 km/h) ohne Führerschein gefahren werden.

6. Gibt es eine Altersbegrenzung für die Nutzung von E-Bikes?

In Deutschland dürfen E-Bikes ab 14 Jahren genutzt werden, wenn es sich um ein Pedelec handelt (unterstützt bis 25 km/h).

7. Wie lange kann ich ein E-Bike mieten?

Du kannst E-Bikes für kurze Mietzeiträume (Stunden) oder längere Zeiträume (Tage oder Wochen) mieten. Die genauen Mietbedingungen und Preise findest du auf unserer Website.

8. Was passiert, wenn das E-Bike während der Mietdauer beschädigt wird?

Im Falle eines Schadens während der Mietdauer, musst du uns umgehend informieren. Je nach Versicherungsschutz und Mietbedingungen kann eine Gebühr für die Reparatur oder den Austausch des Fahrrads anfallen. Es empfiehlt sich, vor der Fahrt den Zustand des Fahrrads zu überprüfen und bei Problemen umgehend Kontakt mit uns aufzunehmen.

9. Muss ich einen Helm tragen?

Obwohl der Helm in Deutschland für Radfahrer über 18 Jahren nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, empfehlen wir aus Sicherheitsgründen immer das Tragen eines Helms.

10. Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich beachten?

Achte darauf, das E-Bike immer gut abzusichern, wenn du es unbeaufsichtigt lässt. Außerdem ist es ratsam, das E-Bike vor und nach jeder Fahrt auf seinen Zustand zu überprüfen, insbesondere auf die Bremsen und den Akkustand.

11. Gibt es eine Versicherung für das E-Bike?

In fast allen Fällen greift die Haftpflichtversicherung des Mieters. Für Schäden am Fahrrad oder bei Diebstahl musst du uns umgehend informieren.

12. Kann ich auch mehrere E-Bikes gleichzeitig mieten?

Ja, du kannst mehrere E-Bikes gleichzeitig mieten, solange diese verfügbar sind. Für größere Gruppen oder spezielle Anfragen bitten wir dich, im Voraus zu reservieren.

13. Wie finde ich die nächstgelegene Verleihstation?

Unsere Verleihstationen sind über unsere Website oder eine mobile App leicht zu finden.

14. Gibt es Rabatte für längere Mietzeiten?

Ja, wir bieten Rabatte für längere Mietzeiten an. Details zu den Preisstaffeln findest du auf unserer Website oder erhältst du direkt bei der Buchung.
zur Buchung >>