einfach, digital, zukunftsfähig

E-Bike-Verleihsystem
für Städte & Gemeinden

E-Bike-Verleihstation in urbanem Umfeld mit zwei Radfahrern

Nachhaltige Mobilität sichtbar machen

Städte und Gemeinden stehen vor der Herausforderung, Mobilität nachhaltiger, effizienter und bürgerfreundlicher zu gestalten. Gleichzeitig fehlt oft das Personal, um neue Angebote dauerhaft zu betreuen.

Mit dem E-Bike-Verleihsystem von Sunshine Bikes setzen Sie auf eine vollautomatische, wartungsarme Lösung, die sich perfekt in Ihre kommunale Infrastruktur einfügt – ganz gleich, ob im Stadtzentrum, am Bahnhof oder an touristischen Hotspots.

Video Ansehen >>

Ihre Vorteile im Überblick

Ein modernes E-Bike-Angebot schafft echten Mehrwert für Bürger*innen, Pendler und Touristen – ganz ohne Belastung für Verwaltung oder Bauhof. Mit einer Sunshine Bikes Station positionieren Sie sich sichtbar als Gemeinde mit Weitblick – für Mobilität, Tourismus und Lebensqualität.

  • Keine Betreuung notwendig – Buchung & Rückgabe laufen digital
  • 24/7 verfügbar – ideal für Berufspendler & Wochenendbesucher
  • Förderfähig durch Landes- oder Bundesprogramme (z. B. kommunaler Klimaschutz)
  • Erschließt ländliche Räume mit geringer ÖPNV-Abdeckung
  • Stärkt das Image Ihrer Kommune als moderne, lebenswerte Region
Mann entnimmt E-Bike aus der automatisierten Verleihbox auf einem Feldweg
Smartphone mit geöffneter SunshineBikes-Buchungsseite in einer Hand gehalten

Das Komplettpaket – bereit für Ihre Kommune

Unser Verleihsystem ist fix & fertig lieferbar, leicht zu integrieren und wird ohne Baustellen installiert. Ideal z. B. für:

  • Bahnhöfe
  • Marktplätze
  • Park & Ride-Parkplätze
  • Tourist-Infos oder Freibäder
  • Stadtwerke, Bürgerzentren oder Parkhäuser
  • u.v.m.

Das erhalten Sie:

  • 8 Premium E-Bikes von SCOTT inkl. Schloss, Zubehör und Branding
  • Verleihstation mit Ladefunktion und Diebstahlschutz
  • Digitale Buchungsplattform: Web-Interface
  • Verwaltungszugang zur Einsicht & Steuerung
  • Montage, Schulung & 12 Monate Support inklusive

Mobilitätswende lokal umsetzen

Mit einer eigenen E-Bike-Station wird abstrakte Mobilitätswende greifbar und sichtbar: Vor Ort, für alle, zu jeder Zeit. Sie schaffen mehr Bewegung, weniger Emissionen – und setzen ein Zeichen für die Zukunft Ihrer Gemeinde. Gerade in Regionen mit lückenhafter ÖPNV-Abdeckung bietet unser System eine konkrete Lösung, die sofort nutzbar ist – ob als Anbindung an Bahnhöfe oder zur Entlastung des Autoverkehrs im Ortskern.

Förderung & Unterstützung

Unsere Verleihsysteme sind förderfähig – z. B. über Programme des Bundesumweltministeriums, regionale Klimafonds oder LEADER-Projekte.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Bereitstellung der nötigen Unterlagen.

Jetzt beraten lassen – ganz unverbindlich

Sie möchten wissen, wie das System zu Ihrer Stadt oder Gemeinde passt? Wir zeigen Ihnen konkrete Anwendungsbeispiele und beraten Sie individuell.

Zum KOntakt

FAQ
typische Fragen von Städten & Gemeinden

Wie viel Fläche wird benötigt?

Etwa ein normaler Pkw-Stellplatz (ca. 5 × 2,5 m)

Was passiert bei Stromausfall?

Die Box funktioniert über eine unterbrechungsfreie Notfall-Stromversorgung, bis der Fehler behoben ist.

Können wir das System gemeinsam mit Nachbargemeinden betreiben?

Ja. Ideal auch als interkommunales Projekt – mit Verleihstationen in mehreren Orten.

Kann ich mehr als 8 E-Bikes anbieten?

Ja. Das System ist modular erweiterbar – sowohl was Bikes als auch die Boxkapazität betrifft.