selbst betreiben, lokal bewegen

E-Bike-Verleihsystem
für Privatpersonen & Investoren

E-Bike-Verleihstation mit zwei Radfahrern auf einem Schotterweg

Dein Einstieg in nachhaltige Mikromobilität

Du willst dein Geld sinnvoll investieren, ein regionales Projekt starten oder ganz einfach ein eigenes Verleihsystem aufbauen – ohne technisches Vorwissen oder aufwendige Infrastruktur?

Mit dem E-Bike-Verleihsystem von Sunshine Bikes kannst du deine eigene Mobilitätslösung betreiben: automatisch, digital gesteuert und wartungsarm. Ob als Einzelperson, Investor oder Gemeinschaftsprojekt – du bringst Bewegung in deine Umgebung.

Video Ansehen >>

Deine Vorteile im Überblick

Ein E-Bike-Verleihsystem ist nicht nur nachhaltig, sondern auch wirtschaftlich interessant – vor allem in Regionen mit Tourismus, Campingplätzen, Seen, Hotels oder fehlendem ÖPNV.

Warum es sich lohnt:

  • Fix & fertig geliefert – sofort startklar
  • Keine technischen Vorkenntnisse nötig
  • Volle Kontrolle über Preise, Buchung & Zugang
  • Ideal für Nebenverdienst oder lokale Initiative
  • Digitales Dashboard für Übersicht & Verwaltung
  • Auch als gemeinschaftliches Dorf- oder Vereinsprojekt möglich
Mann entnimmt E-Bike aus der automatisierten Verleihbox auf einem Feldweg
Smartphone mit geöffneter SunshineBikes-Buchungsseite in einer Hand gehalten

So funktioniert’s

Du erhältst ein vollautomatisiertes Komplettsystem inklusive Verleihbox, Ladefunktion und hochwertiger Bikes. Die Bedienung für Nutzer erfolgt per Smartphone – ganz ohne App-Zwang.

Im Paket enthalten:

  • 8 Premium E-Bikes von SCOTT – mit Zubehör & Schloss
  • Verleihstation mit Stromanschluss & Branding-Option
  • Digitale Buchungsplattform mit Web-Interface & Admin-Zugang
  • Montage, Schulung & 12 Monate Support inklusive

Gut für Umwelt – und für deine Region

Mit deinem System schaffst du neue Mobilität in Regionen, die bisher unterversorgt waren – oder ergänzt bestehende Angebote sinnvoll. Egal ob See, Bergdorf, Ferienregion oder Innenhof: Du bist der Anbieter. Und entscheidest, wie’s läuft.

Wirtschaftlich & flexibel

Der Betrieb kann sowohl gewerblich als auch im Freizeitmodell (z. B. in Vereinen oder Genossenschaften) erfolgen.

  • Du legst die Preise selbst fest
  • Du kannst freie Zeiträume (z. B. Wintersaison) blocken
  • Einnahmenübersicht live über dein Dashboard
  • Wartung durch dich selbst oder lokalen Partner (optional verfügbar)

Jetzt beraten lassen – ganz unverbindlich

Du willst wissen, wie du dein eigenes E-Bike-System starten kannst? Dann melde dich bei uns – wir zeigen dir alles Schritt für Schritt.

Zum KOntakt

FAQ
Fragen von privaten Anbietern

Brauche ich technisches Wissen?

Nein. Die Plattform ist selbsterklärend. Du erhältst eine Schulung und Support.

Muss ich die Bikes regelmäßig kontrollieren?

Wir empfehlen eine Sichtkontrolle vor Ort – Aufwand: wenige Minuten täglich.

Was kostet mich der Betrieb im Monat?

Die Plattform hat keine laufenden Lizenzkosten. Nur Strom & ggf. Wartung.

Kann ich mehr als 8 E-Bikes anbieten?

Ja. Das System ist modular erweiterbar – sowohl was Bikes als auch die Boxkapazität betrifft.